 |
Stau auf der Bahn: Am Morgen des 29.10.2005 steht 233 525 mit ihrem KC46543 "Warten auf Annahme" -
der Grenzbahnhof Horka ist voll, Niesky auch - und so wartet man in Mücka. |
 |
 |
Nach über zwei Stunden warten gibt es um 9:35Uhr endlich den erhoffen Abfahrbefehl. Es wurde auch langsam Zeit,
schließlich ist die nächste Regionalbahn, mit der es nach Niesky weitergehen soll, schon in Hoyerswerda abgefahren. |
|
Kurz nach 10Uhr ist der Bahnhof Mücka fest in der Hand des Regionalverkehrs,
Kreuzung für die beiden 642er, die zwischen Görlitz und Hoyerswerda unterwegs sind. Wie auch viele in Brandenburg
eingesetzte Regionalzüge wirbt der Desiro für die Konkurrenz - in diesem Fall wird der Flughafen Dresden angepriesen.
|
 |
 |
Ortswechsel nach Niesky - eine Stunde später ist 232 093 bis hierhin vorgerückt - und wieder heißt es "Warten auf Annahme",
diesmal ist es ein Gemischtwarenladen - sogar zweiachsige gedeckte G-Wagen sind mit an Bord. |
 |
 |
Dann, gegen 12Uhr, nachdem mehrere Gegenzüge durch sind, schließt sich die Schranke erneut.
Zur allseitigen Überraschung taucht plötzlich 233 462 Lz auf, und überholt den geparkten G-Zug. |
 |
Wenig später darf endlich auch 232 093 mit ihren Güterzug die letzten acht deutschen Kilometer nach Horka
in Angriff nehmen. |
 |
 |
Jetzt geht es Schlag auf Schlag - nach Wechsel an die andere Bahnhofseite scheint die dortige Schranke nicht
mehr stillzustehen. Fast im Blockabstand folgt 233 281 mit einem Getreidezug Richtung Horka. |
 |
Nun sind drei der vier Ludmillas in Horka, es wird nun wirklich Zeit für eine Gegenleistung. Die läßt
nicht lange auf sich warten. Die Kesselwagen hinter 233 462 sind eindeutig russischer Prägung. |
In Niesky lohnt auch mal ein Blick 90 Grad zum Gleis. Völlig unbeeindruckt vom regen Treiben geben sich die
Einheimischen im Vorgarten des Stellwerks W2. |
 |
 |
Zum zweiten Mal Ortswechsel, nach Klitten. Kaum haben die beiden 14Uhr-Regionalzüge die Strecke geräumt
springt das östliche Einfahrtsignal wieder auf Fahrt für 232 093 und 20min später gleich nocheinmal für 233 281.
Als echte Rarität kann man den A-Telegraphen bezeichnen. Rings um Klitten haben noch einige wenige Exemplare dieser
Bauart überlebt. |
 |
 |
Und dann war drei Stunden Ruhe aus Richtung Horka. Nur Regionalbahnen fuhren im Takt am
wunderschönen Posten 45 vorbei, von wo aus noch immer zwei Schranken handgekurbelt werden, Bahnidylle in
Deutschland 2005. |
 |